Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen oder
offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es wird
soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet.
1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung,
inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses
(Art. 6 I S. 1 b DSGVO).
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten
nur verarbeitet, soweit wir hierzu Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1
a DSGVO) bzw. es sich um Daten handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten
Interessen erforderlich ist und soweit die Abwägung ergibt, dass keine
überwiegenden Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits
entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Wir können zur Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter verwenden, werden die
personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich nicht an Dritte
weitergeben.
Zur Abwicklung von Zahlungen werden die hierfür
erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und
ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben.
Die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der
Schweiz und in der Europäischen Union.
1.3 Nutzungsdaten
Für die Registrierung in der App erheben wir notwendige Daten wie Name und
E-Mail-Adresse. Weitere Daten, wie zum Beispiel Geschlecht und Geburtsdatum, sind
optional anzugeben. Diese Daten verwenden wir für Marketingzwecke, um besondere
Angebote offerieren zu können. Das gewählte Passwort kann nur der/die Abonnent:in
einsehen.
Die von den Nutzer:innen bereitgestellten Daten werden in
einem gesicherten Panel gespeichert, auf das ausschließlich die App-Besitzerin und
die autorisierten Entwickler Zugriff haben. Dieses Panel dient ausschließlich
buchhalterischen Zwecken und ermöglicht eine transparente Übersicht über die von
jedem Benutzer ausgewählten Pakete. Wir verpflichten uns, sämtliche gespeicherten
Daten vertraulich zu behandeln und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen,
um unbefugten Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu verhindern. Die Privatsphäre
der Abonnent:innen hat für uns höchste Priorität, und wir ergreifen alle
notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass die Daten geschützt sind.
1.4 Datenzugriff
Unsere App ist über den Apple App Store sowie über den Google Play Store
erhältlich. Der Download wird über den entsprechenden App Store abgewickelt. Für
den Download ist ein Benutzerkonto notwendig. Dieses können Sie im App Store bzw.
Play Store einrichten. Für die Nutzung der Stores gelten deren
Nutzungsbedingungen. Durch Ihre Einwilligung nach dem Download der App, erhalten
wir Zugriff auf folgende Datenarten:
Diese Daten werden für die Zuordnung des Nutzers und die Funktionen unserer App
benötigt. Insbesondere soll jedoch auch einer missbräuchlichen Verwendung durch
den Nutzer entgegengewirkt werden.
1.5 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für
welchen die Daten erhoben wurden, nur so lange, wie dies auf Grund der
gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.
2. Ihre Rechte
2.1 Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten
von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht auf
Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO genannten
weiteren Informationen.
2.2 Recht auf Berichtigung
Sie
haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen
personenbezogenen Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung
unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden
personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet diese
unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe
zutrifft:
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre personenbezogenen Daten zur
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche erforderlich
sind.
2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie
haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu verlangen, wenn
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie
uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen
Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die
Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung
bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
2.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung
beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
2.7 Allgemeines und Beschwerderecht
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos.
Sie haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige
Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.
3. Datensicherheit
3.1 Datensicherheit
Sämtliche
Daten in unserer App werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen
Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung gesichert.
4. Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür
erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig
unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 I S. 1 a DSGVO
zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann
entweder durch eine Nachricht an uns über die im Impressum angegebenen
Kontaktmöglichkeiten oder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in
eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber
hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die
wir Sie in dieser Erklärung informieren.
5. Präsenz auf Social-Media-Plattformen
Wir nutzen nachfolgende Social-Media-Plattformen zur Unternehmensdarstellung und
Kommunikation (auf die nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen und
Opt-Out-Möglichkeiten wird ausdrücklich Bezug genommen).
Diese Social-Media-Plattformen können ggf. personenbezogene Daten außerhalb der EU
verarbeiten, wir verweisen insoweit auf die vorstehenden Datenschutzerklärungen
der Social-Media-Plattformen. Die jeweiligen Social-Media-Plattformen können ggf.
aus Ihrem Nutzungsverhalten und den sich hieraus ergebenden Interessen und
Aktionen Ihrerseits Nutzungsprofile erstellen und Cookies auf Ihrem Rechner
speichern, in denen Ihr Nutzungsverhalten gespeichert ist. Wenn Sie auf der
jeweiligen Social-Media-Plattform einen Account besitzen und eingeloggt sind, kann
Ihr Nutzungsverhalten sogar geräteunabhängig gespeichert werden. Ihr
Nutzungsprofil kann verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen zu platzieren, die
mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen.
Wir verarbeiten die
personenbezogenen Daten ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen über die von
Ihnen gewählte Social-Media-Plattform sowie zur Optimierung unserer Onlinepräsenz
und achten darauf, dass hier keine Interessen Ihrerseits betroffen sind, welche
dieses berechtigte Interesse unsererseits überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO).
Soweit Sie bereits dem jeweiligen Betreiber der Social-Media-Plattform eine
wirksame Einwilligung zur entsprechenden Datenverarbeitung gegeben haben, erfolgt
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch auf Basis dieser Einwilligung
(Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
6. Dienste von Drittanbietern
6.1 Social-Media-Links
Wir haben bei den über Links von
unserer App zu erreichenden Drittanbietern eigene Social-Media-Seiten. Durch die
Nutzung der Links gelangen Sie auf die jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter
(z.B. Facebook, Twitter, Instagram). Wir empfehlen zur Vermeidung einer unnötigen
Datenweitergabe vor der Nutzung eines entsprechenden Links sich selbst bei dem
jeweiligen Drittanbieter auszuloggen, damit nicht schon durch die Verwendung des
Links u.U. Nutzungsprofile durch den Drittanbieter erstellt werden können.
6.2 Verwendung von MailChimp
Die Abwicklung unserer E-Mail-Kommunikation erfolgt mittels „MailChimp“,
einer Plattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave
NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Hierbei werden Ihre E-Mail-Adresse und auch Ihre
weiteren, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, auf den Servern von
MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum
Versand und zur Auswertung der E-Mails in unserem Auftrag. Des Weiteren kann
MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung
der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und
der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen
aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer
Mailempfänger nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.
MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert
und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des Weiteren
haben wir mit MailChimp ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei
handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich MailChimp dazu verpflichtet, die
Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in
unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben.
Somit ergibt die Abwägung, dass keine überwiegenden Interessen Ihrerseits
entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp
können Sie unter https://mailchimp.com/legal/privacy/ einsehen.
6.3 Google Web Fonts
Wir nutzen sogenannte Web Fonts der Google Ireland Limited, Gordon House,
Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um Ihnen eine einheitliche Schriftart
in unserer App anzeigen zu können. Diese werden beim Aufruf einer unserer Seiten
automatisch in Ihrem Cache gespeichert, um die gewünschte Darstellung zu
ermöglichen. Sollte Ihr Browser/Gerät die genutzten Web Fonts nicht unterstützen,
wird ggf. eine Standardschrift Ihres Computers/Gerätes verwendet. Hier sind keine
Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit überwiegen
(Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier
einsehen: https://www.google.com/policies/privacy/ Weitere Informationen zu Google
Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq
7. Kontaktaufnahme
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns
unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden. Verantwortlicher
im Sinne der DSGVO:
Happy in Life
Visualisierung und Coaching
Frau
Delia Simone Gander
Am Mattenhof 16A
6010 Kriens
Schweiz
E-Mail:
info@happy-in-life.ch
Telefon: +41 (0) 76 584 09 78